Hertschi Verputze in Höchst für Ihren Außenputz

Der erste Schutz Ihres Hauses

Abgesehen vom Anstrich stellt der Verputz der Fassade die erste Barriere dar, um das Mauerwerk zu schützen - sowohl gegen Nässe und Frost als auch gegen aggressive Luftverschmutzung und Algen als auch gegen Ungeziefer oder Mäuse. Daher wird auf den Unterputz, der als Haftgrund dient, ein Oberputz aus hochwertigem Material aufgetragen, der durch seine schmutz- und wasserabweisenden Eigenschaften die Wände und eine eventuell vorhandene Dämmung schützt.


Die Gestaltung des Verputzes

Ein lückenlos aufgetragener Verputz lässt Ihr Gebäude sauber und gepflegt erscheinen. Durch verschiedene Methoden lässt sich diese Außenhaut aber auch gestalten. Ein sehr glatter Putz eignet sich besonders gut für Fassadenmalereien, während ein grob strukturierter oder ein gespachtelter Putz jeweils ganz eigene Wirkungen erzielt. Entscheidend sind dabei natürlich einerseits die harmonische Übereinstimmung mit dem Stil des Hauses und andererseits Ihr persönlicher Geschmack.


Rufen Sie uns an unter der Nummer +43 5578 74257 oder verwenden Sie das Anfrageformular, wir beraten Sie gerne.

Ihr Außenputz von Hertschi Verputze in Höchst

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.