Hertschi Verputz in Höchst – der Maschinenputz

Gleichmäßig und belastbar

Preislich ergibt sich kaum ein Unterschied, ob der Putz von Hand oder mit der Maschine aufgetragen wird. Der Handputz erfordert mehr Erfahrung und Wissen und stellt die anspruchsvollere Variante dar. Der Maschinenputz bietet den Vorteil, dass durch die ständige Durchmischung das Material stets gleich ist und sich keine Unterschiede wie beim händischen Nachmischen ergeben. Mit der Maschine aufgetragener Putz weist keine Löcher oder Fugen auf.


Die Putzarten für die Maschine

  • Kalk-Zement-Maschinenputze ähneln den Handputzen, sind aber härter und halten Stößen leichter stand. Allerdings muss die raue Oberfläche nachbearbeitet werden.
  • Der glattere Kalk-Gipsmaschinenputz bietet sich für trockene Räume wie Schlaf- oder Wohnzimmer an. Er muss nicht nachbearbeitet werden, ist aber empfindlicher, da er weicher ist.
  • Der thermische Maschinenputz wird mit isolierenden Substanzen vermischt und weist daher verbesserte Dämmeigenschaften auf.
  • Maschinell aufgetragener Lehmputz reagiert empfindlich auf Erschütterungen, dafür passt er sich perfekt an das örtliche Klima an.


Wenn Sie mehr erfahren möchten, erreichen Sie uns unter der Nummer +43 5578 74257, Sie können aber auch das Kontaktformular ausfüllen.

Der Maschinenputz von Hertschi Verputze in Höchst

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.