Fachgerechter Trockenbau von Hertschi Verputze in Höchst

Für Ausbau, Umbau und Sanierung

Vor Umbaumaßnahmen im Innenraum schrecken viele Hausbesitzer zurück, was viele Gründe haben kann. Dazu gehört zum einen der anfallende Staub und Schmutz, zum anderen aber auch der Zeitraum, den eine neu gemauerte Wand benötigt, um vollständig durchzutrocknen – eine Zeit, in der noch nicht verputzt werden kann und in der Sie keine Schränke an die Wand stellen oder Bilder aufhängen können. Als Alternative bietet sich der Trockenbau an.

Die Vorteile für Sie

Um neue Wände einzuziehen oder Ihren Dachstuhl auszubauen, stellt der Trockenbau eine optimale Lösung dar. Ein Vorteil liegt in der Zeitersparnis, da kaum Trocknungszeiten anfallen. Je nach Anforderung können die Wände wärme- und schalldämmend ausgerüstet sein. Durch unsere professionelle Arbeit können die Wände auf den Millimeter genau zugeschnitten werden, sodass sie später nach dem Verputzen von gemauerten Wänden nicht zu unterscheiden sind.

Wenn Sie gerne ein Angebot hätten, rufen Sie uns an unter der Nummer +43 5578 74257 oder schicken Sie uns das Anfrageformular.

Trockenbau für Ausbau und Sanierung von Hertschi Verputze in Höchst

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.