Glatt oder rau – Ihr Innenputz von Hertschi Verputze in Höchst

Ihre Raumgestaltung durch Putz

Je nach Art des Verputzes wirkt er mitbestimmend für die Atmosphäre eines Raums. Ein glatter Putz eignet sich sehr gut für Tapeten oder Fliesen. Leicht rau wirkt er nicht nur edler, sondern verbessert auch die Akustik, da der Hall-Effekt gemindert wird. Mit Gips lassen sich zusätzlich Stuckarbeiten ausführen oder er lässt sich spachteln, um einen rustikalen Charakter zu erzielen. Sehr beliebt ist auch Lehmputz, der sich besonders leicht ausbessern lässt.

Qualität für Ihre Wände

Ob Hand-Gipsbetonwände, Hand-Kalkzementputze, klassischer Putz oder Gips - die Qualität des Materials sowie das Fachwissen des Verputzers geben den Ausschlag. Professionell aufgetragener Putz reguliert zudem die Luftfeuchtigkeit, da er sie aufnehmen und abgeben kann und so der Schimmelbildung entgegenwirkt. Wasserabweisender Putz, zum Beispiel im Bad, erspart Ihnen eine zusätzliche Grundierung vor dem Verlegen der Fliesen.

Lassen Sie sich von uns beraten und rufen Sie uns an unter der Nummer +43 5578 74257. Sie können uns aber auch das Kontaktformular zusenden.

Hertschi Verputze in Höchst für Ihren optimalen Innenputz

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.